
Sach- und Fachkundeseminar zur Vorbereitung auf die IHK Prüfung im er Bereich Verkehrsleiter Güterkraftverkehr.
Seminarzeiten:
Montag 09:00 Uhr bis Donnerstag 16:30 Uhr.
Freitag 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Sie möchten sich als Transportunternehmer selbstständig machen? Oder evtl. in diesem Bereich ein Unternehmen führen?
Dann benötigen Sie einen Verkehrsleiter. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Sie bestehen die Sach- und Fachkundeprüfung bei der IHK im Bereich Güterverkehr
- oder Sie stellen einen internen Betriebsleiter ein
- oder Sie benötigen einen externen Betriebsleiter.
Nachdem die fachliche Eignung erfolgt ist, müssen noch 3 weitere Punkte der Berufszugangsvoraussetzung erfüllt werden:
a) Persönliche Zuverlässigkeit
Die zuständige Genehmigungsbehörde verlangt in der Regel folgende Dokumente:
-
- Ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer Behörde
- Auszug aus dem Fahreignungsregister (FAER)
b) Wirtschaftliche Zuverlässigkeit
- Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Krankenkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Gemeinde
- Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt
Ausbildungsschwerpunkte:
- Kaufmännische Grundlagen
- Betriebliches Rechnungswesen
- Finanzielle Verwaltung des Betriebes
- Arbeits- und Sozialrecht
- Straßenverkehrsrecht, Versicherungsrecht, Umweltschutz
- Marketing
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- ADR – Gefahrgutrecht und Gefahrgutbeauftragter
- Internationaler Güterverkehr (CMR)
- Zollbestimmungen und Lebensmitteltransporte, Abfalltransport etc.
- Berufszugangsvoraussetzungen
- Und ganz wichtig ist die Fahrzeugkostenrechnung
Dieses ist ein 5-tägiges Seminar!
Folgende Leistungen sind im Seminarpreis enthalten:
- Seminarordner
- Fachbuch Verlag Heinrich Vogel oder HeMa-Verlag
- Prüfungsfragenkatalog Verlag Heinrich Vogel oder HeMa-Verlag
- Kugelschreiber, Schreibblock, Taschenrechner
- Teilnahmebescheinigung bei Bedarf
- Getränke wie Wasser und Kaffee (Präsentseminar)
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK – Sach- und Fachkundeprüfung wird nach dem aktuellen Orientierungsrahmenplan der IHK durchgeführt. Die langjährige Erfahrung unserer Dozenten spiegelt sich in der Erfolgsquote unserer bestandenen Teilnehmer wider.
Überzeugen Sie sich selbst!
Dieses Seminar buchen (Zahlung per Rechnung)