AGB
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
ABV-Seminare UG (haftungsbeschränkt) Herr Werner Martens
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Schulungen und Seminare, die über unsere Website gebucht werden. Mit der Buchung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
2. Vertragspartner und Kontakt
Anbieter:
ABV-Seminare-Martens UG (haftungsbeschränkt)
Klybeckstraße 1/1
79576 Weil am Rhein
Deutschland
+49 175 165 67 57
info@abv-seminare-martens.de
Kunde:
Jede natürliche oder juristische Person, die unsere Schulungen oder Seminare bucht.
3. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit der Buchung des Kunden und der Bestätigung durch uns zustande.
Die Bestätigung erfolgt per E-Mail und enthält alle relevanten Details zur gebuchten Schulung.
4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist im Voraus zu zahlen, spätestens bis 14 Tage vor Seminarbeginn.
Akzeptierte Zahlungsarten: Buchung auf Rechnung
Erfolgt keine rechtzeitige Zahlung, behalten wir uns das Recht vor, die Buchung zu stornieren.
5. Leistungen
Unsere Seminarpreise beinhalten:
Teilnahme an der gebuchten Schulung.
Seminarunterlagen (z. B. Fachbuch, Prüfungsfragenkatalog).
Schreibmaterialien, Schreibblock, Taschenrechner, Textmarker
Getränke wie Wasser und Kaffee bei Präsenzseminaren.
Alle weiteren Leistungen, die nicht ausdrücklich aufgeführt sind, sind nicht im Preis enthalten.
6. Umbuchung und Stornierung
Umbuchungen:
Eine kostenfreie Umbuchung auf einen anderen Termin ist bis 7 Tage vor Seminarbeginn möglich, sofern Plätze verfügbar sind.
Umbuchungsanfragen müssen schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden.
Stornierungen:
Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn möglich.
In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 200,00 € bei Taxi- und Mietwagenseminare und 350,00 € bei Güterkraftverkehr- und Omnibusverkehr erhoben.
Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
7. Widerrufsrecht
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht, da unsere Seminare an festen Terminen stattfinden und unter die Ausnahme für Freizeitbetätigungen fallen.
Für Details siehe unsere Widerrufsbelehrung.
8. Pflichten des Teilnehmers
Der Teilnehmer verpflichtet sich, pünktlich und vorbereitet zu den Schulungen zu erscheinen.
Bei Online-Schulungen stellt der Teilnehmer sicher, dass die technische Ausstattung (z. B. Internetverbindung, Webcam) den Anforderungen entspricht.
9. Haftung
Wir haften nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen unsererseits zurückzuführen sind.
Für technische Probleme bei Online-Schulungen übernehmen wir keine Haftung, sofern diese nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Teilnehmerdaten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und Abwicklung
verwendet.
11. Änderungen und Absagen durch den Anbieter
Wir behalten uns das Recht vor, Schulungen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Krankheit des Dozenten oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen zu
verschieben oder abzusagen.
In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Sollte der Ersatztermin nicht wahrgenommen werden können, wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
Stand: 15.12.2024
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Gemäss § 355 BGB steht Verbrauchern bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Allerdings besteht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wie z. B. Schulungen, zu einem spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Da unsere Schulungen und Seminare an festgelegten Terminen stattfinden, entfällt das Widerrufsrecht. Bitte beachten Sie diesen wichtigen Hinweis bei Ihrer Buchung.
Kulanzregelung – Umbuchungsmöglichkeiten
Wir möchten Ihnen dennoch maximale Flexibilität bieten. Sollten Sie Ihre gebuchte Schulung nicht wie geplant wahrnehmen können, bieten wir Ihnen aus Kulanz die Möglichkeit, den Termin kostenfrei auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Bedingungen für Umbuchungen:
Umbuchungen müssen mindestens 7 Tage vor Beginn der Schulung schriftlich oder per E-Mail beantragt werden.
Die Verfügbarkeit für den gewünschten Alternativtermin muss geprüft und bestätigt werden.
Kontakt für Umbuchungen:
Wenn Sie eine Umbuchung vornehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@abv-seminare-martens.de
Telefon: +49 175 165 67 57
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl eines neuen Termins.
Hinweis:
Mit der Buchung unserer Schulungen bestätigen Sie, dass Sie von den oben genannten Regelungen Kenntnis genommen haben. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Stand 15.12.2024